Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!
Wir möchten Sie herzlich zum ersten Münchner Gynäkologischen Ultraschallsymposium einladen. Die Veranstaltung wird am 8. Und 9. November 2019 in München stattfinden.
Die zunehmende technische Weiterentwicklung in der Sonografie führte in den letzten Jahren zu einer Erweiterung der diagnostischen Anwendungsmöglichkeiten in der Gynäkologie. Der gynäkologische Ultraschall wurde im Vergleich zum geburtshilflichen Ultraschall bis vor kurzem in seiner Wertigkeit unterschätzt. Ein standardisiertes Vorgehen bei der Untersuchung, das Aufzeigen von Pathologien und Differentialdiagnosen und deren korrekte Interpretation machen die gynäkologische Ultraschalluntersuchung zu einem unabkömmlichen therapierelevanten Diagnoseverfahren.
In unserem Symposium möchten wir Ihnen an zwei Tagen die Möglichkeiten und Grenzen der Vaginalsonographie im Rahmen von Vorträgen, Bildern, Videos und Live-Schall Untersuchungen demonstrieren. Wir zeigen Ihnen, wie man aus einem Ultraschallgerät das Maximum an Bildqualität herausholt und die Sonographie des inneren Genitale und des weiblichen Beckens standardisiert durchführt. In mehreren Praxis-relevanten Themenblöcken gehen wir dann auf die sonographischen Merkmale einzelner Pathologien, deren Differentialdiagnosen, sowie die sich daraus ergebenden Therapieoptionen ein.
Frühschwangerschaftskomplikationen, Uteruspathologien, Adnexpathologien, Endometriosediagnostik, Abklärung von Kinderwunschpatientinnen, Urogynäkologie, Ultraschall in der Menopause und auch ein Hands-on Kurs zum Erlernen der HyCoSy/HKSG sind die Themenschwerpunkte, die behandelt werden.
Ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen wird eingeplant, sodass Sie soviel wie möglich aus dem Workshop mitnehmen und in die Praxis umsetzen können.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Samir Helmy-Bader
Maximilian Franz
Franz Edler von Koch
PROGRAMM
THEMENSCHWERPUNKTE
– ADNEXPATHOLOGIE & IOTA KRITERIEN
– UTERUSPATHOLOGIE
– EXTRAUTERIN & FRÜHSCHWANGERSCHAFT
– ENDOMETRIOSE
– UROGYNÄKOLOGIE
– KINDERWUNSCH
VORTRAGENDE UND VORSITZENDE
Dr. Stefan Albrich | Frauenärzte Fünf Höfe, München
Dr. Franz Edler von Koch | Klinikum Dritter Orden, München
Dr. Maximilian Franz | Praxis für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Bogenhausen, München
Dr. Karl-Philipp Gloning | Pränatal-Medizin München
Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Samir Helmy-Bader | Medizinische Universität Wien
Dr. Isa Himsl | Klinikum Dritter Orden München
Univ. Doz. Dr. Gernot Hudelist | Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Wien
Dr. Daniela Mischitz | Klinikum Großhadern, LMU München
Prof. Dr. Nina Rogenhofer | Klinikum Großhadern, LMU München
Prof. Dr. Barbara Schiessl | Klinikum Dritter Orden, München
Priv. Doz. Dr. K. Katharina Rall | Leitung der Kinder- und Jugendgynäkologie
Department für Frauengesundheit,
Universitäts-Frauenklinik Tübingen
ORGANISATION
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Samir Helmy
OGANISATION
Dr. med. Franz Edler von Koch
Dr. med. univ. Maximilian Franz
Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. med. univ. Samir Helmy-Bader
.................................................
TAGUNGSZEIT/TERMINE
8. November 2019 | 08:30 – 18:30 Uhr
9. November 2019 | 13:00 – 18:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Klinikum Dritter Orden München
Ausbildungsinstitut / Hörsaal
Eingang Franz Schrank Strasse 4
80638 München
.................................................
.................................................
KONGRESSGEBÜHR
EUR 300,- für FachärztInnen
EUR 250,- für ÄrztInnen in Ausbildung
Die Vergabe der Plätze erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung bzw. des Eintreffens der Kongressgebühr auf dem Veranstaltungskonto.
HKSG / HyCoSy Hands-on am Ultraschallphantom: 70 Euro
Maximal 10 Teilnehmer, bei großer Nachfrage werden mehrere Kurse eingerichtet
.................................................
ANFAHRT
So erreichen Sie den Tagungsort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bus 51, 143, 151 und Tram 17: Haltestelle Maria Ward Strasse
.................................................
ANMELDUNG
Anmeldeschluss: 01.11.2019
Eine Kongressanmeldung am Veranstaltungsort ist nicht möglich!
Nach der Anmeldung erhalten Sie ein Email mit den Zahlungsmodalitäten. Die Anmeldung ist erst nach Einlangen der Kursgebühr vollständig.
Kursgebühr GynSono Symposium
Die Kursgebühr beträgt EUR 300,- für FachärztInnen und EUR 250,- für ÄrztInnen in Ausbildung.
HyCoSy Hands-on am Ultraschallphantom (max. 10 Teilnehmer)
Es fällt eine zusätzlich Teilnahmegebühr von 70 Euro an und ist nur in Kombination mit den GynSono Symposium buchbar.
KONTAKT
SEKRETARIAT
Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!